Neuheit / Objektiv

Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II | Art - neue Version des Standardzooms

Sigma hat eine zweite Version seines beliebten Standardzooms von 2019 entwickelt. Verbesserte Auflösung, leichter und kleiner - das sind einige der Neuheiten.

Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II | Art

  • Das Objektiv hat eine optische Konstruktion mit 19 Elementen in 15 Gruppen, einschließlich sechs FLD-Glaselementen, zwei SLD-Glaselementen und fünf asphärischen Elementen zur Minimierung von Aberrationen  
  • Der neue HLA-Motor (High-response Linear Actuator) verbessert die Geschwindigkeit und Präzision des Autofokus 
  • Das Objektiv ist mit fortschrittlichen Beschichtungen wie 'Nano Porous Coating' und 'Super Multi-Layer Coating' ausgestattet, um Ghosting und Flares effektiv zu reduzieren 

Sigma kümmert sich nun darum, sein Normalzoom im Vollformat für Sony E und L-Mount, Sigma 24-70mm F2,8 DG DN von 2019, auf Version 2 zu aktualisieren. Das neue Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II | Art bietet verbesserte Auflösungsfähigkeit, neue Funktionen und schnelleren Autofokus.

Designmäßig hat sich das Objektiv etwas gegenüber dem Vorgänger geändert, unter anderem wurde eine Blendenring hinzugefügt, während das Objektiv etwa 7 Prozent kleiner und 10 Prozent leichter geworden ist. Außerdem wurden zwei AF-L-Tasten hinzugefügt, sowie eine Zoom-Sperrtaste, die die Brennweite bei 24mm fixiert. Die Länge des Objektivs beträgt 120,2mm und das Gewicht 745 Gramm.

Der Autofokus verfügt über den neuen HLA-Motor, High-response Linear Actuator, der schneller arbeitet als die vorherige Version. Das Objektiv besteht aus sechs FLD-Glaselementen, zwei SLD-Glaselementen und fünf dünnen polarisierten asphärischen Linsenelementen, die verschiedene Aberrationen verhindern.

Darüber hinaus gibt Sigma bekannt, dass man daran gearbeitet hat, das sogenannte Focus-Breathing zu minimieren, was beispielsweise für Filmemacher wichtig ist.

Die Naheinstellgrenze beträgt 0,17 m bei 24 mm, die maximale Vergrößerung ist 1:2,7. Das Objektiv wurde auch mit der "Nano Porous Coating" und "Super Multi-Layer Coating" beschichtet, die Ghosting und Flares reduzieren. Die Frontlinse hat ebenfalls eine spritz- und ölabweisende Beschichtung erhalten.

Der empfohlene Preis für das Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II | Art beträgt 16.190 Kronen inklusive Mehrwertsteuer.

Spezifikationen

Konstruktion des Objektivs: 19 Elemente in 15 Gruppen, mit 6 FLD, 2 SLD und 5 asphärischen Elementen
• Bildwinkel: 84,1° - 34,3° • Anzahl der Blendenlamellen: 11 (gerundet)
• Mindestfokussierabstand: 17 cm - 34 cm
• Kleinste Blende: F22
• Maximales Vergrößerungsverhältnis: 1:2,7 - 1:4
• Filtergröße: ø82mm
• Abmessungen: L-Mount: ø87,8mm × 120,2mm, E-Mount: ø87,8mm × 122,2mm
• Gewicht: L-Mount: 745g, E-Mount: 735g
• Interne Fokussierung
• Kompatibel mit Hochgeschwindigkeits-AF
• HLA-Motoren (High-response Linear Actuator)
• Unterstützt DMF und AF+MF
• Kompatibel mit AF-Assist (nur Sony E-Mount)
• Nono Porous Coating
• Super Multi-Layer Coating
• Wasser- und ölabweisende Beschichtung (Frontlinse)
• Kompatibel mit Optikkorrektur (Funktion ist nur auf unterstützten Kameras verfügbar. Verfügbare Korrekturen können je nach Kameramodell variieren)
• Blendenring
• Klick-Schalter für Blendenring
• Sperrschalter für Blendenring
• AFL-Tasten (2 Tasten)
• Focus Mode Schalter
• Unterstützung für den Wechsel zwischen linearer und nicht-linearer Fokusringeinstellung (nur L-Mount)
• Blütenförmige Gegenlichtblende mit Verriegelung LH875-05
• Staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion • Kompatibel mit SIGMA USB Dock UD-11 (separat verkauft / nur für L-Mount)
• 11-blättrige gerundete Blendenlamellen
• Bajonettfassung aus Messing
• Mount Conversion Service verfügbar