webb-tv

Webb-tv: Leica 0-Serie Nr. 112 auf Auktion für 7,2 Millionen Euro verkauft

Kamera & Bild war vor Ort in Wetzlar, Deutschland, als ein Prototyp der ersten seriengefertigten Leica I-Kamera versteigert wurde. Hier können Sie die gesamte Auktion sehen.

Kamera & Bild war vor Ort, als Leica sein 100-jähriges Jubiläum feierte und unter anderem das Jubiläumsmodell Leica M11-D 100 Years of Leica vorstellte, das die hundertjährige Kameraproduktion des Unternehmens zusammenfasst. Das Modell hat seine Formen von der Leica I aus dem Jahr 1925 übernommen, die die erste serienmäßig hergestellte Kamera des Unternehmens war.

Leitz Photographica Auction 46 als Teil des Leica Century Events in Wetzlar.

Bevor die Produktion 1925 begann, hatte die Leica Camera AG in ihrer früheren Form, Ernst Leitz Werke, eine Reihe von Prototypen im Rahmen der sogenannten 0-Serie mit den Seriennummern 101-125 gebaut.

Im Zusammenhang mit der Veranstaltung fand auch die Leitz Photographica Auction 46 als Teil des Leica Century Events in Wetzlar statt, bei der eine Leica 0-Serie Nr. 112 versteigert wurde - eine  Kamera mit großem historischem Wert, hergestellt 1923 - die nun eine der wenigen verbleibenden Prototypen der Leica I ist.

Die Kamera wurde an einen Käufer verkauft, der telefonisch geboten hat.

Die Kamera wurde für 6 Millionen Euro versteigert - 7,2 Millionen Euro inklusive Steuern und Gebühren - was einem Preis von 85 Millionen Kronen entspricht.

Heute ist die Existenz von etwa einem Dutzend Leica 0-Serienkameras noch bekannt. Als Meilensteine in der Geschichte der Fotografie und bahnbrechend im Fotojournalismus sind sie zu begehrten Sammlerstücken geworden. Dazu gehört auch die Leica 0-Serie Nr. 112, die am 27. Juni während der Leica World in Wetzlar versteigert wurde.

- Es ist eine wirklich besondere Gelegenheit für unser Auktionshaus, eine 0-Serie mitten im 100-jährigen Jubiläum der Leica I anzubieten. Besonders, da genau diese 0-Serie nach der Produktion von Oskar Barnack entgegengenommen wurde. Diese Prototypen bildeten die Grundlage für die Entwicklung der bahnbrechenden Leica I, die den Fotojournalismus auf neue Höhen brachte und die Fotografie von einem exklusiven Hobby zu einem allgemeinen Phänomen verwandelte, sagt Alexander Sedlak, Geschäftsführer der Leitz Photographica Auction.

Die Leica 0-Serie Nr. 112 wurde auf 1,5 bis 2 Millionen Euro geschätzt, erreichte jedoch schließlich einen Preis von 7,2 Millionen Euro inklusive Gebühren, was die 112 zur zweitteuersten Kamera macht, die jemals verkauft wurde. Der Weltrekord liegt bei 14,4 Millionen Euro inklusive Gebühren, der erreicht wurde, als die Leica 0-Serie Nr. 105 bei der 40. Leitz Photographica Auction im Juni 2022 verkauft wurde.